Home » Kultur » Recent Articles:

Der Ara – der große Papagei

Seinen Namen bekam er von den Eingeborenen aus Amerika. Er wurde aus dem Ruf des Vogels gebildet – also “Ara”. Doch diese typischen Rufe haben nur die großen Arten.

Die Aras sind eine Gattung innerhalb der Familie der Papageien. Sie wohnen nur in Süd- und Mittelamerika. Die Anzahl der Gattungen ist diskutiert bei den Forschern und umfasst nach heutigen Einschätzung acht Arten. 

 

Ein Gelbbrustara

Ein Gelbbrustara

 

 

Weiterlesen…

Ostern und seine Symbole

Endlich beginnt der Frühling und es kommen sehr wichtige Feiertage für die Christen in dieser Jahreszeit – Ostern.

An Ostern feiern Christen mit der Auferstehung Jesu den Sieg des Lebens über den Tod und damit das zentrale Ereignis ihrer Religion.

Ostern 1

Mal feiert man Ostern im März, mal im April. Warum eigentlich? Weiterlesen…

Es ist endlich Frühling …

… und vier Kinder aus der 5c haben eine Vertretungsstunde dazu genutzt, den Frühling zu begrüßen.

 

Bild 2 Weiterlesen…

Das 365-Euro-Ticket als neues Schülerticket: 5 Ziele

avv

 

 

Mit dem neuen AVV-365-Euro Schülerticket, mit dem man durch alle Tarifzonen fahren kann, stehen einem viele neue Möglichkeiten zum Beispiel für Ausflüge zur Verfügung.

Beliebte Ziele sind zum Beispiel:

Weiterlesen…

Warrior Cats – Einführung

Du hast in der Bücherei oder anderswo Bücher der Buchreihe Warrior Cats gesehen und wolltest beginnen die Bücher zu lesen? Dann bist du hier genau richtig, ich führe dich ein bisschen in Warior Cats ein und sage dir, worauf du achten solltest. Warrior Cats ist eine 7-, bald 8-staffelige Buchreihe der Autorengruppe Erin Hunter.

Die Geschichte handelt von wilden Katzen, die jeweils im Donnerclan, Windclan, Flussclan, Schattenclan oder dem Sternenclan leben. Der Donnerclan, der Windclan, der Flussclan und der Schattenclan leben in einem Wald voller Abenteuer.

Weiterlesen…

Minecraft: Education Edition als neues Medium an Schulen

 

Bild1

Nach Erlaubnis zur Nutzung von Tablets an Schulen stellte ich mir die Frage nach anderweitiger Digitalisierung und stieß dabei auf Minecraft: Education Edition. Der Grundgedanke hinter dieser Version von Minecraft ist das Erlernen von Teamarbeit, das Programmieren, das Lösen von Problemen und das Gefahrlose Durchführen von Experimenten in Chemie u. d. g.

Weiterlesen…

Comic-Zeichnen – Schritt für Schritt

 

von Clara Olden 

 

-1: Beginne mit einem runden Kreis, (optional mit Bleistift)     

Ob dieser wirklich komplett rund ist oder nicht, ist nicht von Bedeutung, da  dieser nur für die Struktur gilt.  

b1

                                                                                             Weiterlesen…

Natascha Kampusch – Ein Opfer der Medien

„Es war klar, nur einer von uns würde überleben.

Und am Ende war ich es“ ~Natascha Kampusch, 3096 Tage

Es ist kurz vor 13 Uhr am 23. August 2006. Eine junge Frau rennt panisch durch Schrebergärten, auf der Suche nach Schutz. Ist er schon hinter ihr? Hat er sie schon eingeholt? Da sieht sie plötzlich eine alte Frau in einem der Gärten und steigt über den Zaun zu ihr. „Bitte helfen sie mir! Rufen sie die Polizei!“, schreit sie der alten Frau entgegen. Sie ist ängstlich, kann sich nicht beruhigen. Die Zeit, in der sie auf die Polizei wartet, fühlt sich wie eine Ewigkeit an. Dann aber sieht sie das Blaulicht, zwei Polizisten steigen aus dem Auto und kommen auf sie zu. „Bleiben sie, wo sie sind, und heben sie ihre Arme hoch!“, ruft der Beamte. Sie macht, was von ihr verlangt wird, und geht auf die Polizisten zu. Sie sagt: „Mein Name ist Natascha Kampusch, sie müssen von meinem Fall gehört haben.“ Weiterlesen…

Digitales Homeschooling: Deutschland und Finnland im Vergleich

Corona stellt die Welt vor neue Herausforderungen. Weltweit wurden Schulen geschlossen und Schüler müssen nun von Zuhause aus lernen, in manchen Ländern mit mehr, in anderen mit weniger Erfolg.

Bayan Digital

Digitales Homeschooling, wer macht es besser?

Weiterlesen…

Goalball – ein Spiel für Blinde und Nicht-Blinde

Goalball ist ein Spiel für Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Das Spielfeld dafür misst 9 x 18 Meter. Wenn du das Spiel spielen willst, benötigst du einen 1.250 Gramm schweren Hartgummiball mit Klingeln, eine lichtundurchlässige Brille für die Mitspieler, die sehen können, ein Tor mit der Höhe von 1,3 Metern und der Länge von 9 Metern, zwei Schiedsrichter und zwei Teams mit jeweils drei Mitspielern.

 Goalball 1 Weiterlesen…