Home » Welt » Recent Articles:

Schüleraustausch mit Bourges in Frankreich

Von Celina: Am 13. Oktober um ca. 17 Uhr kamen die Schüler aus Frankreich mit dem TGV am Augsburger Hauptbahnhof an. Dort wurden sie von uns in Empfang genommen und durften direkt mit uns nach Hause fahren. Am nächsten Tag (Freitag) wurden sie von der Schulleiterin Frau Täufer auf Französisch begrüßt.

 

Bild1

Weiterlesen…

RDG – Feuer und Flamme | Ausflug zur Feuerwehrerlebniswelt

 Am Donnerstag, dem 16.10.2022, gingen die Klassen 6a, 7c, 7d und 8c am schulumfassenden Aktionstag in die Feuerwehrerlebniswelt Augsburg. 

Erlebniswelt1

 

Weiterlesen…

Niemanden vergessen!

Dieses Jahr jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 78. Mal. Im Rahmen dessen wird jedes Jahr, am 27. Januar, an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Auch in Augsburg gab es dieses Jahr eine Gedenkfeier am und im Rathaus. Wir waren vor Ort und haben daran teilgenommen.

Bild 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fangen wir mit einer kurzen Biografie eines Augsburger Ehepaares an: Paul und Hedwig Englaender.

Weiterlesen…

Tipps für schöne Winterbilder

Endlich es schneit wieder!!  –  Jetzt heißt es schnell sein, solange die weiße Pracht da ist.

1. Entweder bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang fotografieren

Winter 1

Weiterlesen…

Die Paartalbahn

Direkt vor unserem Schulfenster verläuft die Paartalbahn, auch Bahnstrecke Augsburg-Ingolstadt genannt. 

Paar 1

Am 15. Mai 1875 wurde die Paartalbahn zwischen Ingolstadt und Augsburg eröffnet. Weiterlesen…

Die Augsburger Straßenbahn

Mit einer Länge von 45,5 km hat die Tram Augsburg das zweitlängste Liniennetz in Bayern. Von der ersten Pferdebahn bis zum aktuellen Großprojekt Mobilitätsdrehscheibe erfahrt ihr alles über das wichtigste ÖPNV-Verkehrsmittel Augsburgs.

 

Die Tramlinie 14

Die Tramlinie 14  –  Baujahr 1898

 

Die Anfänge:

Die erste Pferdebahn ging 1881 in Betrieb. Diese fuhr noch mit Spurbreite 1,435 m. Weiterlesen…

Dank euch konnten wir 250€ spenden!!

Spende groß

Liebe Schülerinnen und Schüler des Rudolf-Diesel-Gymnasiums,

weil ihr so fleißig unsere Schülerzeitung gekauft habt, konnten wir 250€ an Kinder spenden, die in der Ukraine gerade besonders schlimm vom Krieg betroffen sind. Vielen Dank, dass ihr unsere Aktion durch euren Kauf unterstützt habt.

Michael Adam, Mathias Schmid und das ganze Redaktionsteam eures “Dieselpartikel”

 

Die Spende ging an: BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00              Kennwort: Ukraine

Nicht mit meiner Oma! – Nicht mit meinem Opa!

Weil immer mehr ältere Menschen Opfer von Telefonbetrügern werden, wendet sich die Augsburger Polizei jetzt an uns Schüler. Unter dem Motto „Nicht mit meiner Oma, Nicht mit meinem Opa“ führt die nordschwäbische Polizei eine Präventionskampagne durch.

NMMO 1 Weiterlesen…

Warrior Cats – Einführung

Du hast in der Bücherei oder anderswo Bücher der Buchreihe Warrior Cats gesehen und wolltest beginnen die Bücher zu lesen? Dann bist du hier genau richtig, ich führe dich ein bisschen in Warior Cats ein und sage dir, worauf du achten solltest. Warrior Cats ist eine 7-, bald 8-staffelige Buchreihe der Autorengruppe Erin Hunter.

Die Geschichte handelt von wilden Katzen, die jeweils im Donnerclan, Windclan, Flussclan, Schattenclan oder dem Sternenclan leben. Der Donnerclan, der Windclan, der Flussclan und der Schattenclan leben in einem Wald voller Abenteuer.

Weiterlesen…

Eine kleine Windmühle zum Selberbasteln

Frühjahr ist die Zeit zum Basteln! Diese einfache und niedliche Windmühle eignet sich super als Geschenk oder auch für dich. Alles was du dafür benötigst sind zwei Blatt festes weißes Papier 10 x 10cm, ein Blatt normales rotes Papier 10 x 10cm, ein ca. 40cm langer Bindfaden, eine Klopapierrolle, ein halber Schaschlik-spieß und ein Knopf. Außerdem noch Flüssigkleber, Schere, Zirkel und Lineal. Los geht’s!

Mühle

Weiterlesen…