Home » Welt » Recent Articles:

Schüleraustausch mit Bourges in Frankreich

Von Celina: Am 13. Oktober um ca. 17 Uhr kamen die Schüler aus Frankreich mit dem TGV am Augsburger Hauptbahnhof an. Dort wurden sie von uns in Empfang genommen und durften direkt mit uns nach Hause fahren. Am nächsten Tag (Freitag) wurden sie von der Schulleiterin Frau Täufer auf Französisch begrüßt.

 

Bild1

Weiterlesen…

RDG – Feuer und Flamme | Ausflug zur Feuerwehrerlebniswelt

 Am Donnerstag, dem 16.10.2022, gingen die Klassen 6a, 7c, 7d und 8c am schulumfassenden Aktionstag in die Feuerwehrerlebniswelt Augsburg. 

Erlebniswelt1

 

Weiterlesen…

Niemanden vergessen!

Dieses Jahr jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 78. Mal. Im Rahmen dessen wird jedes Jahr, am 27. Januar, an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Auch in Augsburg gab es dieses Jahr eine Gedenkfeier am und im Rathaus. Wir waren vor Ort und haben daran teilgenommen.

Bild 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fangen wir mit einer kurzen Biografie eines Augsburger Ehepaares an: Paul und Hedwig Englaender.

Weiterlesen…

Paluten: YouTuber und Autor

Es gibt viele YouTuber in Deutschland und von einem der berühmtesten möchte ich euch heute erzählen. Nämlich von Paluten.  

Paluten1

 

Weiterlesen…

Tipps für schöne Winterbilder

Endlich es schneit wieder!!  –  Jetzt heißt es schnell sein, solange die weiße Pracht da ist.

1. Entweder bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang fotografieren

Winter 1

Weiterlesen…

Spielen mit “Schleich”

Bild1 - Logo             Bild2 - Buch

Schleich im Allgemeinen 

Friedrich Schleich startete 1935 mit einer kleinen Firma in Stuttgart. Die sogenannte Biegefigur Jopo und eine Serie von Miniaturtieren aus Kunststoff brachten den erhofften Durchbruch. Weltweit wurde Schleich mit der Produktion der Schlümpfe bekannt. Die Besonderheit an den Schleichtieren/-figuren ist, dass sie durch ihre Detailgetreue realistisch, also echt aussehen.  

Ich spiele sehr gerne mit ihnen und kann mich kaum noch an die Zeit erinnern, als ich noch nicht mit meinen Schleichtieren gespielt habe. Außerdem gibt es vom wilden Löwen bis zum zauberhaften Einhorn alle Tiere, die man sich vorstellen kann. Es ist einfach für jeden und für jede Altersgruppe von Kindern etwas dabei.   


Weiterlesen…

Die Paartalbahn

Direkt vor unserem Schulfenster verläuft die Paartalbahn, auch Bahnstrecke Augsburg-Ingolstadt genannt. 

Paar 1

Am 15. Mai 1875 wurde die Paartalbahn zwischen Ingolstadt und Augsburg eröffnet. Weiterlesen…

Tag und Nacht im Einsatz

Wenn ein Feuerwehrauto mit Sirene und Blaulicht um die Ecke biegt, leuchten Kinderaugen hell. Doch wenn diese schließlich alt genug sind, um in die Jugendfeuerwehr oder gar in den ehrenamtlichen Dienst einzutreten, ist die Begeisterung schon wesentlich kleiner. Das ist ein großes Problem in Deutschland. 

Unbenannt

Die Feuerwehr in Deutschland ist unterteilt in zwei Gruppen. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr. In der freiwilligen Feuerwehr arbeiten die Leute ehrenamtlich und bekommen kein Geld dafür. Die Berufsfeuerwehr ist ein Beruf! (Ach was!)  

Weiterlesen…

Die Augsburger Straßenbahn

Mit einer Länge von 45,5 km hat die Tram Augsburg das zweitlängste Liniennetz in Bayern. Von der ersten Pferdebahn bis zum aktuellen Großprojekt Mobilitätsdrehscheibe erfahrt ihr alles über das wichtigste ÖPNV-Verkehrsmittel Augsburgs.

 

Die Tramlinie 14

Die Tramlinie 14  –  Baujahr 1898

 

Die Anfänge:

Die erste Pferdebahn ging 1881 in Betrieb. Diese fuhr noch mit Spurbreite 1,435 m. Weiterlesen…

Dank euch konnten wir 250€ spenden!!

Spende groß

Liebe Schülerinnen und Schüler des Rudolf-Diesel-Gymnasiums,

weil ihr so fleißig unsere Schülerzeitung gekauft habt, konnten wir 250€ an Kinder spenden, die in der Ukraine gerade besonders schlimm vom Krieg betroffen sind. Vielen Dank, dass ihr unsere Aktion durch euren Kauf unterstützt habt.

Michael Adam, Mathias Schmid und das ganze Redaktionsteam eures “Dieselpartikel”

 

Die Spende ging an: BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00              Kennwort: Ukraine