Dank euch konnten wir 250€ spenden!!

Liebe Schülerinnen und Schüler des Rudolf-Diesel-Gymnasiums, weil ihr so fleißig unsere Schülerzeitung gekauft habt, konnten wir 250€ an Kinder spenden, die in der Ukraine gerade besonders schlimm vom Krieg betroffen sind. Vielen Dank, dass ihr unsere Aktion durch euren Kauf unterstützt habt. Michael Adam, Mathias Schmid und das ganze Redaktionsteam …

Nicht mit meiner Oma! – Nicht mit meinem Opa!

Weil immer mehr ältere Menschen Opfer von Telefonbetrügern werden, wendet sich die Augsburger Polizei jetzt an uns Schüler. Unter dem Motto „Nicht mit meiner Oma, Nicht mit meinem Opa“ führt die nordschwäbische Polizei eine Präventionskampagne durch.

Recent Articles:

Eine vielversprechende Augsburger Sängerin: Interview mit Anastasiya T.

Ein Interview mit Anastasia Tsaregorodtseva, Schülerin am Holbein-Gymnasium in Augsburg und leidenschaftliche Sängerin.

augsburg2day: Wie lange machst du schon Musik?

Anastasiya Tsaregorodtseva: Ich singe seit ich 9 Jahre alt bin. Ich spiele seit 5 Jahren Klavier und seit 3 Jahren Gitarre und schreibe seit ich 10 Jahre alt bin meine eigenen Lieder.

augsburg2day: Hast du schon Bühnen- und Tonstudioerfahrungen gesammelt? Weiterlesen…

Talk mit dem Augsburger Rapper Fatal Flex

augsburg2day: In deiner Vorstellung auf augsburgerrappnewz steht, dass dein Herz der Musik gehört. Wie kam es dazu, dass du mit dem Musizieren angefangen hast?

Fatal Flex: Ich wollte meine Phantasien, Kreativität und Gefühle in Musik umwandeln. Seit ich hören kann gehört Musik zu meinem Alltag. Aber ich wollte mehr als nur hören, denn ich habe sie gefühlt und ich wollte sie von mir aus wiedergeben.

augsburg2day: Wie lange machst du schon Musik?

Fatal Flex: Sieben Jahre lang mache ich Musik; in der Zeit habe ich vieles ausprobiert und mit dem Aufnehmen von Songs und allem was dazu gehört habe ich etwas später angefangen. Die Erfahrung war mir in erster Linie wichtiger.

augsburg2day: Hip-Hop ist eine Szene in der es immer wieder zu Streitigkeiten kommt. Gibt es jemanden, mit dem du bereits den ein oder anderen Konflikt hattest? Weiterlesen…

Noah für Bayern! Interview mit dem Landessieger von “Jugend debattiert”

Interview mit Noah Schöppl, 15 Jahre alt, Schüler am Anna-Gymnasium und Landessieger von “Jugend debattiert”, über seinen Erfolg, die Zukunft und seine Sicht der Dinge:

augsburg2day: Wie bist du zur Debatte gekommen, Noah?

Noah Schöppl: Ich habe schon vorher davon gehört, aber so richtig los ging’s dann erst dieses Jahr in der Schule. Es fing  mit den ersten Klassenrunden an, wir haben die ‘Regeln’ gelernt, wie so etwas überhaupt abläuft und irgendwie hat es mir Spaß gemacht. :)

augsburg2day: Wie ging dein Weg dann weiter? Weiterlesen…

Interview mit Sarah Ego, Sängerin beim Weltreligionen-Konzert “Music for the One God”

Die Augsburgerin Sarah Ego gehört zu dem engen Kreis der Top-Musiker, die ihre jeweilige Religion beim Weltreligionen-Konzert “Music for the One God” repräsentieren dürfen. Sie ist 19 Jahre alt, Assyrerin und studiert für das Lehramt an der Universität Augsburg.

augsburg2day: Liebe Sarah, worum geht es beim „Music for the One God“-Projekt? Welches Ziel, welche Botschaft steckt dahinter? Wer ist daran beteiligt? Welche Termine, Städte stehen in nächster Zeit in Deutschland auf dem Plan?

Das multinationale Projekt “Music for the One God“, welches von dem türkischen Oudspieler und Komponisten Mehmet C. Yeşilçay geleitet wird, ist ein Musikprojekt, das hochrangige Künstler und Wissenschaftler aus Deutschland, der Türkei und Griechenland zusammenbringt und sowohl von der EU als auch dem türkischen Kulturministerium unterstützt und gefördert wird. Weiterlesen…

Interview mit dem “Dieselianer” und Eishockey-Bundesliga-Aufsteiger Niklas Arnold, Stürmer bei der Jugend der Augsburger Panther (AEV)

augsburg2day: Gratulation zum Aufstieg in die Bundesliga, Niklas! Wie lief die Saison? Wie habt ihr das mit der Meisterschaft gepackt?

Niklas Arnold: Unser Ziel stand schon von Beginn an fest: Aufstieg in die Jugend-Bundesliga! Die Vorbereitung war gut und spätestens nach unserem Trainingslager in Mitterteich waren wir alle heiß auf unsere Gegner in der Liga. Erst im zehnten Spiel mussten wir uns zum ersten Mal geschlagen geben. Die Erwartungen wurden erfüllt und trotz vieler hoher Siege sind wir nie wirklich “abgehoben” und haben in fast jedem Spiel als Team funktioniert!

Genau das war der Schlüssel zum Erfolg: Ich spiele seit meinem vierten Lebensjahr Eishockey, habe aber noch nie in einem so geschlossenem Team gespielt! Deswegen stand da am Ende der Saison mit 22 Siegen in 28 Spielen (wobei zwei bereits gewonnene Spiele wegen einem Fehler im Spielberichtsbogen 0:5 gegen uns gewertet wurden, sodass es eigentlich 24 Siege waren) und einer Tordifferenz von +97 das AEV-Team an der Tabellenspitze der Bayernliga (Tabelle: Link). Nur noch den Endgegner Mannheim (Meister der Liga in Baden-Württemberg) musste man in zwei Relegationsspielen überwinden. Weiterlesen…

Interview mit Rapper eRRdeKa: Ein ironischer Blick auf die deutsche Rap-Szene

Interview mit dem Meringer Rapper eRRdeKa über seine Musik, seine Ziele und seine Meinung über die lokale und die deutsche Rapszene:

augsburg2day: Seit wann rappst Du, eRRdeKa?

eRRdeKa: Aktiv rappe ich seit ungefähr 5-6 Jahren. Genau weiß ich es leider nicht.

augsburg2day: Worum geht es in Deinen Songs?

eRRdeKa: Ich möchte den (…) Weiterlesen…

Architektur-Ausstellung am Rudolf-Diesel-Gymnasium

März 11, 2012 Diesel, Foto & Kunst No Comments

Am “Diesel” sind derzeit interessante architektonische Entwürfe von Schülern der 12. Jahrgangsstufe ausgestellt. Wer keine Zeit hat die Austellung zu besuchen, der kann hier wenigstens einen “virtuellen Rundgang” wagen:

Link: Virtueller Rundgang