Dank euch konnten wir 250€ spenden!!

Liebe Schülerinnen und Schüler des Rudolf-Diesel-Gymnasiums, weil ihr so fleißig unsere Schülerzeitung gekauft habt, konnten wir 250€ an Kinder spenden, die in der Ukraine gerade besonders schlimm vom Krieg betroffen sind. Vielen Dank, dass ihr unsere Aktion durch euren Kauf unterstützt habt. Michael Adam, Mathias Schmid und das ganze Redaktionsteam …

Nicht mit meiner Oma! – Nicht mit meinem Opa!

Weil immer mehr ältere Menschen Opfer von Telefonbetrügern werden, wendet sich die Augsburger Polizei jetzt an uns Schüler. Unter dem Motto „Nicht mit meiner Oma, Nicht mit meinem Opa“ führt die nordschwäbische Polizei eine Präventionskampagne durch.

Recent Articles:

Last but not least: Letzte Schulradio-Sendung

Januar 31, 2013 Diesel No Comments

Das P-Seminar Schulradio geht seinem Ende zu: Die Q12-Schüler, die bereits vor eineinhalb Jahren damit begonnen haben, regelmäßig zwei Sendungen pro Woche (mittwochs vor Schulbeginn und freitags um 12:20 Uhr) zu produzieren, werden sich nun auf ihr Abitur vorbereiten.

Dazu P-Seminar-Teilnehmer Konstantin Schmidtke: “Es hat uns einen Riesen-Spaß gemacht und wir haben viel dabei gelernt – sowohl in technischer als auch in journalistischer Hinsicht!Weiterlesen…

Unser Schülersprecher Sammy ist nun auch Bezirks-Schülersprecher: Ein Interview

Januar 19, 2013 Aktuelles, Diesel, SMV No Comments

Unser Diesel-Schülersprecher Samir Bedi hat Karriere gemacht: Er ist auf der Aussprachetagung der Schülersprecher des Bezirks Schwaben am 6. November 2012 in Babenhausen nun auch zum (zweiten) Bezirks-Schülersprecher gewählt geworden. Dieselpartikel wollte von Sammy wissen:

Wie bist Du zweiter Bezirks-Schülersprecher geworden? Wie hast Du Dich durchgesetzt?

Von Anfang an hatte ich Unterstützung von allen Seiten: Meine Klasse, meine Lehrer und praktisch jeder aus meinem Umfeld steht seit der SMV-Wahl hinter mir und unterstützt mich. Weiterlesen…

Das Jugendparlament Mering: Ein erfolgreiches jugend-demokratisches Modell

Dezember 3, 2012 Aktuelles, Society No Comments

Beachvolleyballturnier, Bad Taste Party, Skatercontest, Reaggae-Soundmühle und Rocknight: Das Meringer Jugendparlament (JuPa) stellt immer etwas auf die Beine!

Ins Leben gerufen wurde das Gremium im November 2003 von der Kinder- und Jugendbeauftragten Marita Rach-Wiegel gemeinsam mit Vertretern der örtlichen Jugendarbeit. Weiterlesen…

Aktuelle Aktionen der SMV

November 25, 2012 SMV No Comments

Da wir ja nun am Anfang der Weihnachtszeit stehen, möchten wir euch einmal einen kurzen Einblick in unsere aktuell geplanten Aktionen geben:

Wie auch die letzten Jahre gibt es wieder anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember einen Aidsschleifen-Verkauf.

Ihr könnt die Schleifen bei uns und vielen fleißigen Helfern vom 28.-30. 11. in den jeweiligen Pausen in der Aula oder im SMV-Zimmer für eine kleine Spende kaufen. Weiterlesen…

Rätseln und knobeln statt spicken und mogeln: Das neue Chemie-Rätselheft am RDG

November 22, 2012 Diesel No Comments

Du willst in Chemie besser werden? Willst Spaß mit Lernen verbinden? Du bist in der 8.-11. Klasse? Dann brauchst du den letzten Schrei in Sachen Lernhilfen:

UNSER Chemie Rätselheft!

Es ist das Neuste vom Neuen! DIESES Heft wird deinen Noten Flügel verleihen!!!

 Erhältlich ab kommenden Dienstag 27.11. in den Pausen (Aula) sowie beim Elternabend am 29.11.

Durch den Kauf unterstützt du auch die deutsche Kinderkrebshilfe.

Produktion und Verkauf durch das P-Seminar Chemie

Rezension zu John Green: „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“

November 11, 2012 Literatur No Comments

„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ erzählt die Geschichte der 16-jährigen Hazel, die an Schilddrüsenkrebs mit Metastasen in der Lunge leidet, und des 17-jährigen Augustus, dessen Diagnose Knochenkrebs lautet. Hazel und Augustus lernen sich bei einer Selbsthilfegruppe kennen, die sie beide schrecklich finden, kommen nicht mehr voneinander los und verlieben sich rettungslos, obwohl es Hazels große Angst ist, jemanden so nahe an sich heran zulassen, dass ihr Tod ihn aus der Bahn werfen könnte. Augustus Angst dagegen ist es zu sterben und einer der vielen namenlosen Toten zu werden, an die sich niemand erinnert.

Meine Auflage des Buches beginnt mit einigen Zeitungsartikeln, in denen John Greens schriftstellerisches Talent und natürlich sein neustes Werk in den höchsten Tönen gelobt werden. Daher bin ich mit relativ hohen Erwartungen an das Buch herangegangen. Ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil: Weiterlesen…

Die neue SMV am Diesel: Amelie, Tom und Sammy

Oktober 28, 2012 SMV No Comments

Tom H. (Q11), Amelie B. (10a), und Sammy B. (9e) (von links nach rechts): Wir sind dieses Jahr die Neuen für dieses Amt und werden für euch da sein. Wir wollen in diesem Jahr versuchen euch mit unseren Aktionen zu überzeugen, euch Spaß zu bereiten und natürlich gut die gesamte Schule zu vertreten.
Natürlich werden wieder die üblichen Aktionen und Traditionen wie die Weihnachtstrucker-Aktion, den Nikolaus für die 5. Klassen, den Lollipop und Aids-Schleifen-Verkauf und den Unterstufenball für euch veranstalten. Wir sind aber auch schon am überlegen, was denn Neues auf euch zukommen wird. Lasst euch einfach überraschen!

In vielen Sitzungen mit dem Direktorat und der Schulleitung werden wir versuchen die Interessen von uns Schülern zu vertreten und die Kommunikation zwischen Schulleiter und Schülern weiterzuführen oder zu verbessern. Weiterlesen…

Experiment Online-Schulzeitung

Oktober 26, 2012 Diesel No Comments

Bei der Schülerzeitungs-Session am Freitag, 12. Oktober 2012 entschied sich die Redaktion der Schülerzeitung mehrheitlich, für zumindest ein Jahr lang parallel zur Printversion auch den Betrieb einer Online-Ausgabe zu versuchen.

Es soll sich dabei um eine “Schulzeitung” (also nicht nur “Schülerzeitung”) handeln, an der auch Eltern und Lehrer mitwirken können. Weiterlesen…

Revolverheld-Gitarrist Kris gibt Konzert am Rudolf-Diesel-Gymnasium

Juli 2, 2012 Diesel, Kultur No Comments

Kris, Gitarrist der Gruppe Revolverheld und neuerdings auch als Solo-Künstler aktiv, gab am vergangenen Dienstag, den 26. Juni, ein Konzert am Rudolf-Diesel-Gymnasium in Augsburg: Im Rahmen der von Radio Fantasy und Red Bull organisierten Abi-Tour 2012-Tournee hatte sich die Schule beworben und den Zuschlag erhalten.

Der Künstler nützt die kreative Pause der Band Revolverheld derzeit, um sein eigenes, neues Album Immer wenn ich das hier hör zu präsentieren.

Das Konzert am Rudolf-Diesel-Gymnasium kam bei den Schülern aller Altersstufen gut an. Schülersprecherin Aylin Ergin dazu: “Es ist eine Riesen-Sache, wenn ein Musiker von diesem Format einfach mal so im Pausenhof der eigenen Schule spielt – So etwas sollte man eigentlich öfter organisieren!” Weiterlesen…

Interview mit dem Augsburger Rapper Fariza Kapo

Juni 23, 2012 Kultur No Comments
Augsbur2day: Fariza, wie hast du die Musik für dich entdeckt?
Fariza Kapo: Ich habe schon immer Hip-Hop gehört. Kool Savas hat mich damals sehr inspiriert, wobei ich ihn heutzutage überhaupt nicht mehr anhöre. Ich  habe mir damals ein Album von ihm gekauft und kurz darauf habe ich selber angefangen Texte zu schreiben.
Augsburg2day: In der Szene der Augsburger Rapper gehörst du zu den Bekanntesten. Unter anderem   hast du ein Feature mit „Automatikk“. Wie kam es dazu, dass landesweit bekannte Rapper ein Feature mit dir aufgenommen haben?
Fariza Kapo: Ich habe die Jungs über Facebook angeschrieben und so eben Kontakt aufgebaut. Wir haben uns zwar noch nicht getroffen, aber vielleicht ändert sich das irgendwann.
Augsburg2day: Was war der Anlass für den Track „Dieser Staat“? Weiterlesen…