Dank euch konnten wir 250€ spenden!!

Liebe Schülerinnen und Schüler des Rudolf-Diesel-Gymnasiums, weil ihr so fleißig unsere Schülerzeitung gekauft habt, konnten wir 250€ an Kinder spenden, die in der Ukraine gerade besonders schlimm vom Krieg betroffen sind. Vielen Dank, dass ihr unsere Aktion durch euren Kauf unterstützt habt. Michael Adam, Mathias Schmid und das ganze Redaktionsteam …

Brasilien – Kulturen verschiedener Länder

Hier schreibt Sophie Schindler über Brasilien. Den Namen verdankt das Land seinem Brasilholz (Ceasalpinia echinata), einem höchst seltenen, roten Edelholz, welches in der Küstenebene zu finden ist. Dieses wurde als Färberpflanze verwendet, bis der Farbstoff künstlich hergestellt werden konnte. Brasilien liegt in Südamerika und ist dort das größte Land

Nicht mit meiner Oma! – Nicht mit meinem Opa!

Weil immer mehr ältere Menschen Opfer von Telefonbetrügern werden, wendet sich die Augsburger Polizei jetzt an uns Schüler. Unter dem Motto „Nicht mit meiner Oma, Nicht mit meinem Opa“ führt die nordschwäbische Polizei eine Präventionskampagne durch.

Können Tiere denken und fühlen?

Können Tiere denken und fühlen? Manche Menschen sagen ja, andere nein. Doch was stimmt eigentlich! Viele Tiere sind sehr schlau und einfühlsam. Wusstet ihr, dass Ameisen sich im Spiegel erkennen oder dass Delphine sich beim Namen rufen? Doch dazu gleich mehr!    Logisches und Abstraktes Denken 

Recent Articles:

iPhone5S & iPhone5C

November 16, 2013 Aktuelles, IT Kommentare deaktiviert

Handy Überschrift

Endlich …

 

iphone5_ios7

Die neuen iPhones aus der siebten Smartphonegeneration von Apple kommen auf den Markt. Lange Zeit wurde auf sie gewartet und spekuliert.
… und jetzt sind sie da:

 

iPhone5S

Das 123,8 mm x 58,6 mm x 7,6 mm kleine und 112 g leichte iPhone 5s bekommt nicht nur in der Optik, sondern auch etwas in der Hardware verpasst.

iPhone5s_normal_Kopf

Das neue iPhone löst mit dem 4,0“ Retina Display bis zu 1136×640 Pixel (326 ppi) auf. Die Oberfläche des Bildschirms wird von einem widerstandsfähigem Spezialglas (Gorilla Glass) geschützt. Die rückwärtig belichtete Rückkamera (iSight) kann mit einer Auflösung von 8 MP Fotos und  Filme mit bis zu 1080p, also HD-Videos, aufnehmen, während es in der „Zeitlupenvariante“ mit 120 fps filmt, so aber leider nur mit 720p auflöst. Die Kamera verfügt auch über eine Serienbildfunktion, die bis zu 10 Bilder in der Sekunde aufnehmen kann. „True-Tone-Blitz“, so wird die Funktion, die die Farbtemperatur an das Weiterlesen…

Die neue SMV für das Schuljahr 2013/14

November 7, 2013 Diesel, SMV Kommentare deaktiviert

Es ist so weit, die neu gewählten Schülersprecher haben den Weg in ihren neuen Job und das SMV-Zimmer gefunden.

Jamila Lemster (Q11), Amelie Betz (Q11), Joseph Musiol (Q12) und Eva Schmuhalek (Q11) (von links nach rechts) sind die 4, die in diesem Schuljahr alle Schüler unserer Schule vertreten und repräsentieren werden.

 

SMV

 

Wir starten voller Elan und Engagement in dieses nun nicht mehr ganz neue Schuljahr und freuen uns sehr von den Klassensprechern das Vertrauen bei der Wahl bekommen zu haben. Natürlich werden wir versuchen unsere Aufgaben so gut wie nur möglich zu erledigen, die Meinung und Wünsche der Schüler in vielen Schulforen und Sitzungen mit dem Direktorat zu vertreten und ihnen den Schulalltag mit ein paar Aktionen zu verschönern.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir die gewohnten Aktionen wie den Aids-Schleifen Verkauf, die Weihnachtstrucker Aktion, die Lollipop Aktion zum Valentinstag, die Kuchenverkäufe an Elternabenden und den Unterstufenball beibehalten. Mit neu gegründeten ArbeitsKreisen (AK Mottotag, AK Charity/Spenden und AK Mittelstufenparty) werden wir unser Bestes geben noch viele weitere tolle Dinge auf die Beine zu stellen. Mal sehen was sich machen lässt und in wie weit wir unsere Vorstellungen verwirklichen können.

Wir wünschen uns ein erfolgreiches Amtsjahr, nach dem wir stolz auf unsere Leistung sein und uns selbst auf die Schulter klopfen können. Zudem natürlich eine gute Zusammenarbeit mit dem Direktorat, den Verbindungslehrern, dem Elternbeirat, den Hausmeistern und allen anderen in der Schulfamilie.

Wir sind in fast jeder Pause im SMV-Zimmer (1. Stock Vorraum Nord) zu finden, falls wir nicht anzutreffen sind freuen wir uns immer sehr über Post in unserem Briefkasten an der Tür. An einer Pinnwand in der Aula, direkt neben dem schwarzen Brett gibt es immer das neueste von uns zu lesen. Um für unsere Mitschülern noch schneller erreichbar zu sein, und um sie auf dem Laufenden halten zu können sind wir auf auf Facebook (SMV-Diesel Diesel-SMV) und Instagram (DIESEL_SMV) aktiv.

Über Mithilfe freuen wir uns natürlich sehr. Es besteht immer die Möglichkeit sich in die AK- und Helferlisten am SMV – Zimmer einzuteilen. Falls Interesse besteht also einfach eintragen und nicht scheu sein und uns einfach ansprechen falls ihr Lust habt in der SMV mitzumachen. (SMV ist nämlich für alle Schüler da, nicht nur die Klassensprecher!).

Ein paar Infos zum Schluss:

Alle Schüler die Nachhilfe benötigen können hier fündig werden:

Nachhilfe am Rudolf-Diesel-Gymnasium

Alle Schüler die Interesse haben Nachhilfe zu geben sollen sich bitte ebenfalls bei uns melden.

Alle, die die Bestellwoche für die Schultshirts verpasst haben, haben die Möglichkeit in unserem Schulshop (www.euer-schulshop.com) aus einer großen Vielfalt an Artikeln auszuwählen und Schulkleidung mit unserem Logo nach zu bestellen.

Falls jemand die falsche Größe bestellt oder schon aus seinen Schushis raus gewachsen ist, kann er sich am SMV – Zimmer in die Schushi Tauschliste eintragen. Wir versuchen hiermit auch gebrauchte Artikel weiter zu vermitteln.

 

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Schuljahr mit euch,

eure Schülersprecher
(Amelie, Joseph, Eva und Jamila)

Eure SMV in Facebook

Eure SMV bei Instagram

Schulshirt

September 17, 2013 SMV Kommentare deaktiviert

Die neuen Schulshirts sind da!

Ab Montag den 16.09.13 können tolle Schulshirts, Pullis, Jacken und Taschen mit dem neuen RDG-Print bei der SMV bestellt werden.

Wir bieten euch die verschiedensten Produkte und Farben in allen erdenklichen Größen an, damit auch wirklich für jeden etwas dabei ist!

Kollektion:

– T-Shirt; in grau, navy und weiß; Größen: 140 / 152 / XS / S / M / L / XL / XXL für 13,50€
– Polo; in grau und schwarz; Größen: 140 / 152 / XS / S / M / L / XL / XXL für 18,50€
– V-Neck Shirt; in grau, schwarz und navy; Größen: XS / S / M / L / XL / XXL für 14,40€
– Kapuzenpulli; in grau und navy; Größen: 140 / 152 / XS / S / M / L / XL / XXL für 28,50€
– American Apparel Zipper; in grau, navy und cranberry; Größen: : XS / S / M / L / XL / XXL für 46,50€
– Stoffbeutel; in schwarz und weiß für 8,50 €; Onesize

T-Shirts, Polos und Kapus gibt’s in XS nur für Mädchen, und in XXL nur für Jungs. Bei 140 und 152 wird nicht nach Geschlecht unterschieden. AA-Zipper haben Unisex-Größen – Mädchen sollten eine Größe kleiner bestellen. V-Necks sind bei Mädchen tailliert, bei Jungs nicht. Und wer einen Stoffbeutel bestellen möchte, kreuzt bitte die Größe M an.

Alle Artikel sind aus bester Qualität, entsprechen dem Öko-Tex-Standard 100 und werden im Siebdruckverfahren bedruckt.
Wir sind überzeugt!
Interesse?

Bestellzettel werden in den Klassen verteilt und sind bei der SMV erhältlich. In den Pausen können alle Artikel an der Theke anprobiert werden, damit auch ja das Richtige bestellt wird.
Jetzt musst du nur noch den Bestellzettel ausfüllen, mit dem passenden Betrag in einen Umschlag legen und bis Freitag den 20.09.13 in die Bestellbox im Sekretariat stecken.

Nach ungefähr 2 Wochen erhältst du dann dein persönliches Schushi!

Klingt genial oder?

Ist es auch!

Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen,

deine SMV :)

Liebe, love, l’amour, el amor, l’amore

August 23, 2013 Lifestyle No Comments

In einer unserer Redaktionssitzungen12136601_blog im vergangenen Schuljahr haben wir eine Schreibwerkstatt zum Thema “Liebe” durchgeführt. Hier die Beiträge von zwei Schülerinnen:

Familie

Beim Wort “Liebe” denkt jeder gleich an Partnerschaft, erste Liebe usw. Doch auch in der Familie liebt man einander. In diesem Fall ist aber gemeint, dass man jemanden sehr gerne mag.

Aber ist es bei den “Patchwork-Familien” anders? Inzwischen ist bereits jede zweite Familie eine solche Patchwork-Familie. Es ist eine sehr große Umstellung für ein Kind, wenn es plötzlich eine neue Mutter oder einen neuen Vater bekommt – und meistens auch noch eine Schwester oder einen Bruder! Weiterlesen…

Eine mutige Entscheidung gegen den Leistungssport: Interview mit dem Abiturienten Pascal Prinz

Juli 26, 2013 Sport No Comments

pascal_prinz_01Heute wollen wir den frisch gebackenen Abiturienten Pascal Prinz interviewen, der zu den Top-Nachwuchs-Kanuten Deutschlands zählt, sich aber nun gegen den Leistungssport entschieden hat, um studieren zu können:

Dieselpartikel: Bist Du zufrieden mit Deinem Abitur-Ergebnis?

Ich hatte mir eigentlich mehr erhofft – und vor allem die Abiturprüfungen sind nicht so gelaufen, wie ich es mir vorgenommen habe. Doch muss ich auch einräumen, dass ich mir das selbst in die Schuhe zu schieben habe, da ich einfach nicht genug gelernt hatte. Natürlich war ich zu dieser Zeit auch noch sehr beansprucht durch die Qualifikationsrennen für die Nationalmannschaft, doch es wäre dennoch ein besseres Ergebnis möglich gewesen.

DP: Warum bist Du vor gut einem Jahr aus Düren (Nordrheinwestfalen) nach Augsburg gekommen?

Weiterlesen…

Das Ende von AIDS?

Juli 5, 2013 Society No Comments

Zwei Aids-Patienten aus Boston lassen Mediziner weltweit hoffen, dass die Heilung von AIDS möglich ist: Nach einer Knochenmarktransplantation ist der HI-Virus im Blut der Patienten unter die Nachweisgrenze gesunken. Doch als Heilmittel ist eine Transplantation laut Medizinern zu risikoreich. Die zwei Männer wollten das Knochenmark eigentlich zur Bekämpfung von Krebs verwenden, aber nach der Transplantation waren keine HI-Viren mehr in dem Blut der Männer nachweisbar.

Es besteht zumindest Hoffnung, dass dies die Lösung für das AIDS-Problem ist, denn diese Transplantationen sind zwar riskant, doch das Risiko von bleibenden Verletzungen ist Weiterlesen…

Neue Atommüll-Endlager-Suche

Juli 5, 2013 Welt No Comments

Mit einem Standortauswahlgesetz, das Alternativen zu Gorleben prüfen soll, wird nun endgültig die deutschlandweite Suche nach einem neuen Atommüll-Endlager begonnen – und dies nach über 35 Jahren Konzentration auf den Salzstock Gorleben.

Bis Ende 2015 soll ein 33-köpfiges Expertenteam Grundlagen für die Suche aus rein wissenschaftlicher Sicht empfehlen und unter Anderem auch prüfen, welche Gesteinsschichten sich am besten für ein Endlager eignen würden. Bei der eigentlichen  Endlagersuche sollen vorraussichtlich fünf mögliche Standorte untersucht werden. Um die Organisation soll sich ein Bundesamt für kerntechnische Entsorgung, das 2014 gegründet werden soll, kümmern. Weiterlesen…

20 Jahre Unter- und Mittelstufen-Theater am RDG !

Juni 27, 2013 Diesel No Comments

Wieder einmal ist ein Theaterjahr erfolgreich zu Ende gegangen – und es war das mittlerweile zwanzigste Mal, dass ich an der Leitung der Theatergruppe für die 5. – 9. Klassen beteiligt war. Es war gleichzeitig meine letzte Inszenierung, da nach zwanzig Jahren einfach ein guter Zeitpunkt zum Aufhören gekommen ist.

Ganze Generationen von Schülern haben in der Zeit ihre ersten Schritte auf der Theaterbühne gemacht, und viele von ihnen haben dabei entdeckt, wie anstrengend echte Probenarbeit sein kann, welch ein Glücksgefühl es aber auch erzeugt, wenn die Gruppe am Ende einer erfolgreichen Premiere den verdienten Applaus des Publikums erhält. Jeder konnte dann spüren, die Arbeit eines halben Jahres hat sich gelohnt – von den ersten Übungen über die ersten Proben mit dem Textbuch in der Hand und dann ohne das Textbuch sowie (in den meisten Jahren) die intensive Probenwoche in Babenhausen bis hin zu den technischen Hauptproben kurz vor den Aufführungen.

Circa 200 Schauspieler haben in diesen 20 Jahren, teils über mehrere Jahre, als Mitglieder der Theatergruppe über 400 Rollen gespielt, und ungefähr 20 Schüler haben als Techniker ihre Leidenschaft für den Umgang mit Technik, oft auch über mehrere Jahre, in den Dienst des Theaters gestellt und dabei in hohem Maße eigenverantwortlich gearbeitet. Alles in allem sind alle Gruppen im Lauf eines Schuljahres zu guten Teams zusammengewachsen, mit denen die Arbeit auch den Leitern viel Freude bereitet hat. Weiterlesen…

Der “Sängerkrieg” am RDG

Juni 16, 2013 Diesel No Comments

Ein König (Julius Weidenhiller) möchte seine Tochter (Denise Schindler) verheiraten, egal, ob sie den Mann liebt oder nicht: So passiert es  in dem Theaterstück „Der Sängerkrieg“ von Norbert Brandl und Mike Sonntag. Der König von Helovetien möchte seine Tochter unbedingt verheiraten, da er es seiner Tochter nicht zutraut, den Thron zu besteigen und über das Land zu herrschen. Eigentlich traut es dieses Amt keiner Frau zu. Doch seine Tochter hat bisher alle Bewerber zurück gewiesen, da sie keinen von ihnen liebt.

Aber dem König wird es langsam zu bunt: Er beschließt deshalb, ein Turnier zu veranstalten. Der Sieger darf sich bald nicht nur als Ehemann seiner Tochter, sondern auch als König von Helovetien sehen. Damit beim Turnier aber auch nichts schief gehen kann, hat der König schon einen Schwiegersohn gefunden: Siegfried (Tim Schindler). Da Siegfried der Tochter auch nicht gefallen wird, lässt er von dem Zauberer (Silke Auctor) viele Liebestrank-Ideen entwickeln. Zum Ausprobieren der Wirkung muss wieder einmal der schlechte Komiker und Hofnarr (Lara Lorenz) herhalten. Weiterlesen…

Superwahljahr 2013: Horst oder Christian, Angela oder Peer, oder vielleicht sogar der Jürgen?

Mai 21, 2013 Aktuelles 1 Comment

Das Jahr 2013 ist – zumindest für uns in Bayern – wieder einmal ein “Superwahljahr”: Sowohl die Landesregierung (Bayern) als auch die Bundesregierung (Deutschland) sind im kommenden Herbst 2013 neu zu wählen. Bei der Landtagswahl am 15. September wird sich entscheiden, ob Horst Seehofer (CSU) Ministerpräsident bleibt – oder ob sein aussichtsreichster Kontrahent, Christian Ude (SPD) das Ruder übernimmt.

Auch bei der Bundestagswahl am 22. September fällt schließlich die Entscheidung, ob Angela Merkel (CDU) Bundeskanzlerin bleibt – oder ob möglicherweise der Gegenkandidat mit den besten Chancen, Peer Steinbrück (SPD) neuer Bundeskanzler wird. Außenseiter-Chancen werden auch Jürgen Trittin (Grüne) eingeräumt, der von seiner Partei in einer Art Urwahl-Verfahren mit eigenen “Castings” zum Kandidaten bestimmt wurde.

Allerdings werden weder der Ministerpräsident noch die/der Bundeskanzler/in “direkt” gewählt: Auf dem Wahlzettel können nur Abgeordnete (“Erststimme”) und Parteien (“Zweitstimme”) angekreuzt werden. Die Parteien, die zusammen mehr als 50% der Stimmen auf sich vereinen, bilden nach der Wahl eine “Koalition” und wählen dann Weiterlesen…