Viele Menschen träumen davon, einmal in ihrem Leben an einer Kreuzfahrt teilzunehmen. Doch so eine Reise kann auch in einer kleinen oder gar großen Katastrophe enden, nämlich auf dem tiefen, dunklen Grund der sieben Weltmeere. Wie muss sich der langsame markzerrüttende Tod in kaltem Salzwasser anfühlen, bei dem die pulsierende rote Flüssigkeit in jedem einzelnen Gefäß beginnt zu erstarren und der Herzmuskel langsam anfängt zu krepieren. Diese Erfahrung ist vermutlich in keiner Hinsicht empfehlenswert. Die kalte einfrierende Masse umfasst den menschlichen Körper und leitet allmählich schleichend die Hypothermie ein, die unausweichlich unter immer geringer werdenden Schmerzen zum Versinken in die Tiefen des schwarzen Lochs führt.

Bild 1: Stark beschädigtes Schlachtschiff auf offener See
Besonders erschreckend mag dies erscheinen, wenn man durch sein eigenes Ableben dem Rest der Menschheit in erheblichem Maße schadet. Wem dies nun als eine Art fiktive Geschichte erscheint, der weiß sicherlich nicht, dass der hier geschilderte Sachverhalt wirklich tagtäglich in der realen Welt auftritt. Mit dem oben genannten Schaden ist in dieser Hinsicht nichts Geringeres als Atommüll gemeint, der sich tonnenweise in Stahlbüchsen auf dem Grund der nordischen Eismeere stapelt und nur darauf wartet, dass eines Tages die braun gerostete Hölle bricht und ihren düsteren Inhalt freigibt, der wiederum das Leben vieler Millionen Menschen gefährdet. Weiterlesen…