Home » Uncategorized » Recent Articles:

Schwarmzeit

Gerade in den letzten Monaten und Jahren schaffte ein einziges Insekt, dessen Größe lediglich ein bis zwei Zentimeter ausmacht, internationale Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Um auf diese Lebewesen, ihren Mehrwert für den Planeten und die bestehenden Bedrohungen aufmerksam zu machen, wandten sich sogar 1 745 383 Menschen aus ganz Europa mittels eines Volksbegehrens direkt an die europäische Kommission in Brüssel (bzw. Straßburg). Die Rede ist von keinem geringerem Nutztier als der Honigbiene.

Honigbiene im Landeanflug auf die Blüte einer dunkelroten Blasenspiere (Physocarpus opulifolius)

Honigbiene im Landeanflug auf die Blüte einer dunkelroten Blasenspiere (Physocarpus opulifolius)

Auch wenn im Internet seitdem mehrere Millionen Artikel zu diesem Thema existieren, ist es vor allem zu dieser Jahreszeit von Bedeutung auf eine bestimmte Entwicklung hinzuweisen. Während die meisten Menschen, insbesondere solche, die in einem städtischen Gebiet wohnen, die kleinen gelb und schwarz gestreiften  Arbeiterinnen fast ausschließlich aus den Medien, vereinzelt auf Blumen oder vom Deckel des morgendlichen Honigglases kennen, kann es von Mai bis Juni auch zu eher unerwarteten Szenen an unterschiedlichsten Orten mit ihnen kommen. Weiterlesen…

ALITA BATTLE ANGEL

Die Geschichte des Filmes:

Alita Battle Angel spielt im 26. Jahrhundert, 300 Jahre nach dem großen Krieg  als auf der Erde alle gesellschaftlichen Systeme zerbrachen. Bei einer Suche auf dem Schrottplatz fand ein mysteriöser Wissenschaftler namens Dr. Ido Reste eines weiblichen Cyborgs. Er baute die künstlichen Überreste vom Oberhaupt wieder mit einem gelagerten maschinellen Körper zusammen. Der Körper der entstandenen Maschine „Alita“  besteht bis auf ihr menschliches Gehirn aus Maschinenteilen. Dr. Ido wird zu ihrem Ersatzvater. Doch in Alita verbirgt sich eine alte verborgene Technik und daher stellt sie, für manch andere, ein gefährliches Wesen dar.

Alita

Als sie erwachte, konnte sie sich nicht mehr daran erinnern, wer sie war oder woher sie kam. Dr. Ido gab ihr den Namen ALITA, benannt nach seiner getöteten Tochter, für die er den  Cyborgkörper ursprünglich gebaut hatte. Alita versucht sich Stück für Stück wieder an ihr altes Leben zu erinnern, um ihre wahre Bestimmung herauszufinden. Weiterlesen…

Welchen Fußabdruck hinterlässt du auf der Welt?

Wenn euch das Thema Nachhaltigkeit interessiert, empfehle ich euch als erstes herauszufinden, wie groß euer ökologischer Fußabdruck ist. Der ökologische Fußabdruck gibt an, welche Fläche benötigt wird, um euren individuellen Lebensstandard dauerhaft zu gewährleisten. Diese Fläche wird in globalen Hektar (gha) angegeben. Ein globaler Hektar entspricht dabei einem Hektar Fläche von weltweit durchschnittlicher biologischer Produktivität. Der durchschnittliche ökologische Fußabdruck aller Menschen dieser Welt liegt bei 2,8 gha, obwohl die verfügbare Biokapazität der Erde bei gerade einmal 1,7 gha liegt. Das heißt, es wird so viel Fläche verbraucht, als würden wir auf 1,6 Erden leben.

fussabdrucke-fussspuren-sand-59876 
Weiterlesen…

Rettet die Bienen!

Das Bürgerbegehren „Artenvielfalt-Rettet die Bienen!“ ist mit 1.745.383 Unterschriften das erfolgreichste in der Geschichte Bayerns. 18,4% der Wahlberechtigten haben sich eingetragen. Der Weg für den Bürgerentscheid ist nun frei.

Mit dem Bürgerbegehren, das unter anderem von den Grünen initiiert wurde, sollen zum Beispiel das Verbot bestimmter Pestizide, das Anlegen von Blühwiesen und der Ausbau der ökologischen Landwirtschaft durchgesetzt werden.

 

bestaubung-biene-bluhen-104595

Das Thema Bienensterben bewegt viele Menschen. Das hat man durch die allein aus Augsburg 38.000 Unterschriften eindeutig sehen können. Auch in München war eine lange Schlange vor dem Rathaus. Weiterlesen…

Die Stimme des Sturms

Meine Augen wanderten über die Küste.
Kalter Wind gemischt mit heftigem Regen peitschte in mein Gesicht.
Das wilde Wetter zerrte an meinen Kleidern.

Ich atmete tief ein.

Die eisige Luft kratzte in meiner Lunge, aber ich genoss die Frische.

Ein Blitz zog über dem Meer vor mir durch den Himmel, erleuchtete den Horizont und zeigte die dunklen Wolken, welche sich über das gesamte Land zogen.

Ich schaute auf den Boden und sah das Wasser vor mir in der großen Pfütze beben.

bild 2

Ruhig blickte ich auf. Weiterlesen…

Mikroplastik

…, das sind winzige, unsichtbare Plastikteilchen mit einem Durchmesser von durchschnittlich 5mm. Man sieht sie nicht und trotzdem sind sie ein riesiges Problem für unsere Umwelt – Doch warum?

Wie entsteht Mikroplastik?

Es gibt viele Wege, wie Mikroplastik entstehen kann: zunächst kann man zwischen unabsichtlich erzeugtem und dem, das durch Zerfall von Plastikmüll im Meer entsteht, unterscheiden. Doch zuerst zum unabsichtlich erzeugtem: Der Großteil der Kunststoffteilchen entsteht durch den Abrieb von Autoreifen, Waschen unserer Kleidung, zum Beispiel von Fleece Jacken, in denen das Mikroplastik im Stoff enthalten ist, und durch Feinstaub aus den Städten. Aber auch in Alltagsprodukten wie Zahnpasta, Duschgel, Lippenstift und Peelingmitteln können Teilchen enthalten sein. Durch das Abwasser gelangen die Plastikteilchen in die Kanalisation und dann schließlich in der Kläranlage, wo die Filteranlagen jedoch kein so feines Sieb haben, um sie aufzufangen. So landet das Mikroplastik irgendwann im Meer. Hier kommt noch die andere Form von den Kunststoffteilchen ins Spiel, nämlich die, die durch Zerfall der Unmengen an Plastikmüll, die im Meer schwimmen, entsteht. Durch dessen Zersetzung, die an die hundert Jahre dauern kann, entstehen die Teilchen.

Mikroplastik Bild

Weiterlesen…

Die Top-10 fragwürdigsten Donald J. Trump-Zitate + Tweets

Trump

Weltweit gibt es Millionen von Menschen, die soziale Netzwerke, wie Facebook und Twitter regelmäßig benutzen, um ihren Followern Bilder ihres Mittagsessens, ihrer  Haustiere oder irgendwelcher anderer Sachen zu schicken. Dennoch werden diese Internetdienste ebenso oft genutzt, um seine eigene Meinung nicht nur über Inhalte, die auch oft in Blogs behandelt werden (Mode, Sport, etc.), sondern auch über das Weltgeschehen mit Menschen auf dem ganzen Planeten zu teilen. Der heutzutage wohl bekannteste und einer der mächtigsten Twitter-Nutzer ist kein geringerer als US-Präsident Donald J. Trump. Nicht nur seine Kritiker, sondern auch bekannte Politikexperten halten dessen Tweets nicht immer für inhaltlich und semantisch sehr gelungen. Im Folgenden findet sich eine Top-10-Abstufung seiner besten und vielleicht im Nachhinein etwas falschen Internetäußerungen. Die Auslegungsvarianten sind nahezu grenzenlos.

 

  • Platz 10:

„Alle meine Kabinettskandidaten sehen gut aus und machen einen tollen Job. Ich möchte, dass sie sie selbst sind und ihre eigenen Gedanken ausdrücken, nicht meine!“ 

 

Weiterlesen…

Muffinrezept

Hast du Hunger auf was richtig Süßes, Leckeres und vor allem auf etwas, für das man nicht so lange braucht? – Dann bist du hier genau richtig!

Ich bin Margarita und zeige dir jetzt ein gutes Muffinrezept! Es ergibt 12 Stücke und die Backzeit ist ca. 15-20 Minuten.

muffin 1

Bildrechte: pixabay

Weiterlesen…

Fünf vergessene Länder

1. Belize: Belize entstand 1981 aus der Kolonie British-Honduras. Es ist ein Staat in Zentralamerika und ist etwa so groß wie Hessen und somit (nach El Salvador) der zweitkleinste Staat des amerikanischen Kontinents. Das Land hatte einen großen kulturellen Einfluss durch die Mayas. In Belize leben heute etwa 354.000 Einwohner. Und obwohl Belize ein beliebter Urlaubsort wegen der vielfältigen Landschaft ist, ist dieser kleine Staat schon fast vergessen.
Bekannte Sehenswürdigkeiten in Belize:

 

1

Great Blue Hole

2

Maya-Ruinen

3

Flagge


 

 

 

 

 

 

Weiterlesen…

Die „TO DO LIST“ des Donald J. Trump

Juli 6, 2017 Uncategorized No Comments

Am 20. Januar des Jahres 2017 wurde der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika in Washington D.C. vereidigt. Obwohl er mit ca. 62,8 Mio. Stimmen hinter seiner Rivalin Hillary Clinton, die die Wahl mit rund 65,4 Mio. Wählerstimmen beendete, lag, verhalf ihm das für Amerika typische Wahlmänner-System zum Sieg.

trump

Das historische Ergebnis lautete:

Donald J. Trump:  306

Hillary Clinton:      232

Doch auch wenn vieles bereits im Wahlkampf strategisch gelöst wurde, dürften gerade dem US-Präsidenten während seiner Amtszeit die Ziele nicht ausgehen. Hierzu könnte beispielsweise eine „TO DO LIST“ beitragen. Eine mögliche Version, die aus Wahlkampfversprechen und vielem mehr besteht, ist im Folgenden beigefügt. Sie enthält alle wichtigen Ankündigungen des neuen Präsidenten von Amerika, die er im Verlauf seiner Amtszeit in die Tat umsetzen will. Weiterlesen…