Home » Uncategorized » Recent Articles:

Natascha Kampusch – Ein Opfer der Medien

„Es war klar, nur einer von uns würde überleben.

Und am Ende war ich es“ ~Natascha Kampusch, 3096 Tage

Es ist kurz vor 13 Uhr am 23. August 2006. Eine junge Frau rennt panisch durch Schrebergärten, auf der Suche nach Schutz. Ist er schon hinter ihr? Hat er sie schon eingeholt? Da sieht sie plötzlich eine alte Frau in einem der Gärten und steigt über den Zaun zu ihr. „Bitte helfen sie mir! Rufen sie die Polizei!“, schreit sie der alten Frau entgegen. Sie ist ängstlich, kann sich nicht beruhigen. Die Zeit, in der sie auf die Polizei wartet, fühlt sich wie eine Ewigkeit an. Dann aber sieht sie das Blaulicht, zwei Polizisten steigen aus dem Auto und kommen auf sie zu. „Bleiben sie, wo sie sind, und heben sie ihre Arme hoch!“, ruft der Beamte. Sie macht, was von ihr verlangt wird, und geht auf die Polizisten zu. Sie sagt: „Mein Name ist Natascha Kampusch, sie müssen von meinem Fall gehört haben.“ Weiterlesen…

Digitales Homeschooling: Deutschland und Finnland im Vergleich

Corona stellt die Welt vor neue Herausforderungen. Weltweit wurden Schulen geschlossen und Schüler müssen nun von Zuhause aus lernen, in manchen Ländern mit mehr, in anderen mit weniger Erfolg.

Bayan Digital

Digitales Homeschooling, wer macht es besser?

Weiterlesen…

Goalball – ein Spiel für Blinde und Nicht-Blinde

Goalball ist ein Spiel für Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Das Spielfeld dafür misst 9 x 18 Meter. Wenn du das Spiel spielen willst, benötigst du einen 1.250 Gramm schweren Hartgummiball mit Klingeln, eine lichtundurchlässige Brille für die Mitspieler, die sehen können, ein Tor mit der Höhe von 1,3 Metern und der Länge von 9 Metern, zwei Schiedsrichter und zwei Teams mit jeweils drei Mitspielern.

 Goalball 1 Weiterlesen…

Was ist bloß mit dieser Flasche passiert?

Was kann man denn in Vertretungsstunden alles machen? Zum Beispiel kann man sich überlegen, was mit dieser Flasche passiert ist:

Jonas

Jonas

 

Die besten Ideen der Klasse 5d  findet ihr hier: Weiterlesen…

Schuluniformen

Schuluniformen…Jeder kennt sie…manche mögen sie und manche hassen sie…

In vielen Ländern gibt es Schuluniformen. In Deutschland ist es noch nicht wirklich verbreitet. Viele möchten welche, manchen ist es egal, doch wäre eine Schuluniform überhaupt sinnvoll? Im Folgenden möchte ich einige Vor- und Nachteile nennen.

 

Schuluniform

Weiterlesen…

Traumdeutung

Bestimmt habt ihr schon mal etwas Komisches geträumt und euch gefragt, was es zu bedeuten hat. Hier haben wir für euch ein paar Traumdeutungen aufgeschrieben, die wir interessant fanden. Vielleicht könnte die eine oder andere Deutung euch weiterhelfen. ;)

Traum

Abfall

  • Wirfst du Abfall weg, hast du dich von deiner alten Denkweise verabschiedet und kannst dich auf neue Ziele konzentrieren.
  • In deinem Leben sind viele unnütze Leute und Probleme, von denen du dich befreien solltest.
  • Du bist kurz davor, eine wertvolle Entdeckung zu machen.

Weiterlesen…

Survival-Guide Berlin

Wenn ihr jemals nach Berlin geht oder dort lebt, solltet ihr ein paar Dinge wissen:

Schule:

Als ich von Berlin nach Augsburg umzog, sind mir nicht nur Unterschiede in den Begriffen – z.B. nennt man „Schulaufgaben“ in Berlin „Klassenarbeiten“ – sondern auch im Schulsystem aufgefallen. Die Grundschule in Berlin geht bis zur 6ten Klasse und erst ab der 7ten wechselt man auf eine andere Schule. Es gibt zwar Schulen, die schon Fünftklässler aufnehmen, aber die Regel ist es nicht. Nach der 6ten kann man jedoch nicht zwischen Haupt-, Realschule und Gymnasium wählen wie hier, sondern nur zwischen Sekundärschule und Gymnasium. Ein weiterer großer Unterschied ist, dass es nicht einen sprachlichen und naturwissenschaftlichen Zweig wie am Rudolf-Diesel-Gymnasium gibt, sondern nur Gymnasien die nur eine Ausbildungsrichtung anbieten, also entweder auf sprachliche oder naturwissenschaftliche Gymnasien. Weiterlesen…

Weisheiten im Alltag

Jeder von uns kennt Situationen in seinem alltäglichen Leben, die enttäuschend oder gar Bild 1schockierend, manchmal aber dagegen auch ermutigend und von Freude erfüllt sind. Dennoch sollten wir uns immer im Klaren darüber sein, wie wir unser Auftreten gegenüber den Anderen so gestalten, damit wir auch deren Verfassung berücksichtigen. Um den bedeutenden deutsch-französischen Arzt, protestantischen Theologen, Musiker und Philosophen Albert Schweitzer zu zitieren: „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.“ Jedoch bedarf es zu dieser überaus beachtlichen gesellschaftlichen Leistung eigener Willensstärke und Motivation, die wir häufig aus Hoffnung spendenden Alltagsweisheiten gewinnen können. Im Folgenden findet sich eine kleine Sammlung solcher Sprichwörter.

 

In der Ruhe liegt die Kraft.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

Lobe den Tag nie vor dem Abend. Weiterlesen…

Geladene Ironie

Der ganz normale Wahnsinn

Vor gerade einmal einem halben Jahrhundert erschien es den Menschen noch unmöglich, wie in einem Science-Fiction-Film ständig mittels Gerätschaften, die nur wenige Gramm auf die Waage bringen und in der Größenordnung eines kleinen Notizbüchleins liegen, Kontakt zu Menschen auf der anderen Seite des Planeten aufzunehmen, ohne dabei auf Technik mit den Ausmaßen einer Kaffeemaschine zurückgreife zu müssen. Im Bereich der Telekommunikation scheint sich der Mensch enorm weiter entwickelt zu haben.

Quelle: https://images.pexels.com/photos/714700/pexels-photo-714700.jpeg?auto=compress&cs=tinysrgb&dpr=2&h=750&w=1260

Quelle: https://images.pexels.com/photos/714700/pexels-photo-714700.jpeg?auto=compress&cs=tinysrgb&dpr=2&h=750&w=1260

Weiterlesen…

Welche Schüleraustausche und Fahrten gibt es eigentlich an unserer Schule?

Da die Sommerferien näher rücken und damit das Fernweh steigt, haben wir hier eine kleine Zusammenfassung der Fahrten, die unsere Schule anbietet. Da einige sich mit dem rasant wachsenden Angebot nicht mehr auskennen, verschaffen wir mit diesem Artikel hoffentlich etwas Klarheit.

1. Englandfahrt 8. Klasse

Zu Beginn der Mittelstufe hat man die Möglichkeit nach Penzance, Cornwall, im Südwesten Englands zu fahren. Penzance liegt in einer Meeresbucht des Atlantiks und ist rund 16 Kilometer von Land`s End, dem westlichsten Punkt des Landes, entfernt.

Während der Austauschwoche lebt man in einer Jugendherberge und muss sich selbst als Gruppe versorgen. Obwohl man in keiner Gastfamilie ist, wird jedem Schüler ein Austauschpartner zugewiesen. Mit diesem besucht man dann die „Mounts Bay Acadamy“, erlebt den Unterricht und beteiligt sich selber in Form einer vorbereiteten Präsentation über Augsburg und unsere Schule.   

Penzance

 

2. Englandfahrt 9.Klasse

Weiterlesen…