Home » SMV » Recent Articles:

Umfrage – Wie isst die Schule? – Teil 2

Vor ein paar Jahren haben wir bereits eine ähnliche Studie durchgeführt. Dabei war das primäre Ziel ein ungefähres Gewohnheitsbild möglichst vieler Schüler des RDG Augsburg zu ermitteln, da wir aufgrund unserer geografischen Lage in Hochzoll durchaus privilegiert sind und uns ein breitgefächertes Essensangebot in nächster Nähe zur Verfügung steht, welches Speisen aus verschiedensten Kulturkreisen enthält. So zum Beispiel werden im „Bambusgarten“ unterschiedliche asiatische Leckereien, in den Bäckereien „Ihle“ und „Wolf“ allerlei Backspezialitäten und in den beiden Dönerläden „City Imbiss“ und „Palo Imbiss“ Gerichte aus dem Orient angeboten. Dazu kommen die beiden Metzgereien „Hübl“ und Peter’s“, die Pizzeria „Dolce Vita“ sowie „Denns“ der Bio-Supermarkt, ein „Müller-Markt“ aber auch nicht zu vergessen ein „Norma“-Supermarkt. Wie wir herausgefunden haben, kann auch die „ESSO“-Tankstelle zur Versorgung mit Lebensmitteln beitragen. Daneben finden sich natürlich noch als echte Alternativen die schuleigenen Einrichtungen, wie die „Mensa“ oder die Automaten in der Aula. Dennoch haben wir auch feststellen können, dass der Anteil derjenigen, die ihr Essen ganz von zu Hause beziehen durchaus erwähnenswert ist. Zur Ermittlung der aktuellen Essgewohnheiten wurden insgesamt 450 Schüler mithilfe von Umfragebögen um ihre Meinung gebeten.

Zunächst stellten wir uns die Frage, wie viele Prozent der Schüler entweder Vegetarier, Veganer oder Frutarier sind. Dies sind die vorliegenden Ergebnisse:

  Umfrage 1

 

Insgesamt sehen die Umfrageergebnisse, die alle Befragten umfassen, so aus: Weiterlesen…

Unsere SMV im Schuljahr 2018/19

November 13, 2018 Aktuelles, Diesel, Schulen, SMV No Comments

Hallo liebes RDG,

Wir sind eure neue SMV im Jahr 2018/19 und wollen uns mit diesem Brief kurz vorstellen. Wir sind (von links nach rechts) Lassitia Massuanganhe (10b), Alexander Fekete (10c), Anna Bauer (10b) und Jakob Diemer (10d)

SMV_2018

Neben unseren Standard-Aktionen, wie der Skifahrt, dem Unterstufen- und Mittelstufenball, der Spendenaktion mit den Weihnachtstruckern, den Valentinskarten und den Aidsschleifen und der Organisation der Kuchen an den Elternabenden, haben wir auch andere Aktionen, wie beispielsweise einen Leberkässemmelverkauf geplant. Weiterlesen…

Unsere neue SMV stellt sich vor

Dezember 1, 2017 Aktuelles, Diesel, Schulen, SMV No Comments

Hey!

Eure neue SMV sind dieses Schuljahr von rechts nach links Bushaira Tarik (10c), Caner Dogan (Q12), Moritz Grundei (Q11), Fabian Fischer von Rothenstein zu Rothenburg (Q11) und Simon Helbing (Q11). Im Zuge dessen wollen wir uns Euch vorstellen und uns für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind uns durchaus der Verantwortung bewusst, die uns die letztjährige SMV übergeben hat.

 

Natürlich ist geplant, die traditionellen SMV-Aktionen beizubehalten. Dazu gehören die Skifahrt, der Unterstufenball, die Spendenaktionen und der Mittelstufenball. Vorab bedanken wir uns bei allen Helfern in den AKs , die es jedes Jahr möglich machen diese Aktionen durchzuführen. Zudem sind wir direkte Vertreter der Schüler und leiten Anträge sowie Anregungen an das Direktorat und die Lehrer weiter. Um Eure Interessen zu vertreten, haben wir außerdem umfassendes Mitspracherecht. Selbstverständlich bedanken wir uns bei der Vorarbeit und der damit gelegten Basis der letztjährigen SMV.

P1160604 Kopie2

Ihr findet uns in den Pausen im SMV Zimmer (1.Stock Vorraum Nord).

 

Wir freuen uns auf ein produktives und erfolgreiches Jahr.

 

Eure SMV

Hurra, die neue Printausgabe ist da!

Zugegeben, es hat etwas länger gedauert als geplant, doch nun können wir stolz die zweite Papierausgabe des Dieselpartikels präsentieren. Natürlich wie immer voll mit – diesmal 40 Seiten – geballter Genialität.

Bild Dieselpartikel

Nun ist diese Ausgabe sogar in zweierlei Hinsichten eine Jubiläumsausgabe. Da „feiert“ zum einen das Rudolf-Diesel-Gymnasium, wenn auch still, das vierzigste Schuljahr seit der Eröffnung im Schuljahr 1976/77 und zum anderen auch die Schülerzeitung, wir selbst, brachte im Sommer 1977 unter damals noch anderen Namen eine erste Ausgabe heraus. Weiterlesen…

Interview mit der Band TIL

Am 14.03. besuchte die Band ,,TIL“ das RDG und gab uns in der ersten Pause ein energiegeladenes Pausenkonzert. Die Band besteht aus drei Jungs namens Enis, Dennis und Jona, sie hatten ihren ersten großen Erfolg beim Sieg des bundesweiten Bandcontests ,,Toys2Masters“ 2015 in Bonn und feierten dort gleich-zeitig ihr 10. Gründungsjahr. TIL-Farbe

Wir vom Dieselpartikel hatten die Chance ihnen ein paar Fragen zu stellen.. Weiterlesen…

Dieselpartikel-Printausgabe – das „Making Of“

Februar 28, 2016 Diesel, Kultur, Schulen, SMV No Comments

Auch wenn auf dieser Seite seit längerer Zeit nicht mehr viel los war, so waren wir, die Redakteure des „Dieselpartikel“ während dieser Zeit nicht untätig. Wir haben hart daran gearbeitet, mal wieder eine wirkliche Zeitung herauszubringen (die ihr hoffentlich jetzt in den Händen haltet). Wir hätten nicht gedacht, dass dies so viel Arbeit in Anspruch nimmt, allerdings ist es jetzt vollbracht. Falls sich einige von euch jetzt für die Entstehungsgeschichte der Ausgabe interessieren, habe ich sie hier einmal zusammengefasst:

Dieselpartikel Cover

 

In der Redaktionssitzung am 16. Januar 2015 fällt die Entscheidung zur Produktion der Printausgabe. In der Abstimmung, ob wir es wagen sollen, gewinnt relativ knapp die Pro-Seite. Trotzdem machen sich alle (mehr oder weniger) eifrig ans Artikelschreiben, der ursprüngliche Plan sah eine 16-Seiten-Ausgabe vor. Die Redaktion wird in Gruppen eingeteilt, die entweder besondere Seiten zur relativ durchgeplanten Zeitung beitragen oder für Organisatorisches wie Werbepartner und Verkauf zuständig sind. Weiterlesen…

Unterstufen-Ball am 18.02.2016 zum Motto NEON

Herzliche Einladung zum diesjährigen Unterstufenball.
Es beginnt am 18.02. 2016 um 16.00Uhr in der Aula.

 

3 LuisaGeppert_VictoriaBauer-5b
Weiterlesen…

Unsere neue SMV

Hallo!

Wir – Adrian Menter (Q11), Caner Dogan (10e), Evander Hammer (Q11) und Sarah Schendel (10a) – sind dieses Jahr die neue SMV. Wir freuen uns das Vertrauen der Klassensprecher bei der Wahl bekommen zu haben und werden dieses Jahr die Arbeit der Schülersprecher voller Elan und Engagement fortsetzen.

Sarah       Evander                           Caner                                      Adrian

Weiterlesen…

Vorstellung der neuen SMV

Dezember 5, 2014 Aktuelles, SMV No Comments

P1120504



Hallo! Wir, die neue SMV, das sind Zeynep (10a), Julius (10d), Benedikt (10b) und Iris (Q11). Wir wollen dieses Jahr die Arbeit der Schülersprecher der letzten Jahre fortsetzen und so wieder für viele Aktionen und Projekte sorgen, um euren Schulalltag am Diesel ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten. Geplant sind unter anderem wieder unsere Schulskifahrt oder auch der Mittelstufenball, welcher letztes Jahr besonders gut bei euch angekommen ist.

Falls ihr, gerade die jüngeren unter euch, irgendwelche Fragen, Wünsche oder Anregungen an uns habt, freuen wir uns, wenn ihr einfach auf uns zukommt – entweder über unsere SMV-Facebookseite oder direkt bei uns im SMV-Zimmer im 1. Stock Vorraum Nord.

Bereits letztes Jahr wurde die SMV umstrukturiert, denn jetzt setzen wir auf mehr Mitarbeit und auch Mitbestimmung durch euch. Statt nur die Klassensprecher kann nun jeder von euch sich in den „AKs“, also den „Arbeitskreisen“ engagieren. Dass dieses Konzept aufgeht, konnten wir schon an den zahlreichen Teilnehmern an unserem ersten AK-Treffen sehen – hier wollen wir ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer richten. Zu guter Letzt wollen wir uns natürlich auch noch bei der „alten“ SMV bedanken: Amelie, Joseph, Eva und Jamila haben wirklich hervorragende Arbeit geleistet und unsere Schule entscheidend mitgeprägt. Wir als „Frischlinge“ hoffen natürlich dies fortsetzen zu können und treten dieser Aufgabe mit viel Motivation und eurer Mithilfe entgegen.

SMV- Skitag 2014

Februar 13, 2014 Aktuelles, SMV No Comments

1624541_643157862410821_274367233_n

Zum ersten Mal seit langer Zeit wurde dieses Jahr wieder eine Skifahrt von der SMV organisiert. Der Andrang der Schüler war entsprechend groß, sodass 2 Busse mit je 50 Schülern gefüllt werden konnten. Für 40,- (Busfahrt und Skipass) wurden wir von Headline Touristik GmbH ins Skigebiet Warth-Schröcken gefahren. Mit einer leichten Verspätung ging es um 6:15 Uhr los. Und zumindest ein Teil des Busses hatte die ganze lange Hinfahrt seinen Spaß bei Apres-Ski Hits zum mitsingen, während der wohl weit größere Teil des Busses versuchte zu schlafen…

Um circa 9:30 waren wir im Skigebiet, wo uns neben 20cm Neuschnee auch – zumindest Vormittags – Sonnenschein und perfekte Pisten erwarteten. Also ab in die Weiterlesen…