Home » Foto & Kunst » Recent Articles:

Bastel dir deinen eigenen schicken Weihnachtsstern.

Du möchtest  ein wenig Weihnachtlichestimmung in deinem Zimmer bringen  oder dir fehlt noch ein kleines Geschenk? Dann solltest du dir diesen Artikel nicht entgehen lassen, denn hier zeigen wir dir wie man einfach und ohne große Mühe einen Weihnachtsstern bastelt.

 

Dafür brauchst du folgende Materialien:

– 2 Quadratisches Papier bei dem du Farbe und Größe selber bestimmen kannst ( gut eignet sich beispielsweise Geschenkpapier). Die beiden Papiere können auch unterschiedlich große Quadrate sein.

-Schere

-Klebestift oder Tesafilm

 

1IMG_20141115_153905

 

 

1. Zu Beginn legst du das Blatt so vor dich hin.

2. Falte es nun zu einem Dreieck, indem du die Ecke unten rechts auf die Ecke oben lins faltest.

 

 

 

 

 

34

 

3. Nun machst du aus deinem Dreieck ein kleineres. Das geschieht, wenn du die Ecke oben rechts auf die untere Ecke faltest.

4. Anschließend wird das Blatt wieder geöffnet.

 

 

 

 

 

5IMG_20141115_154002

 

 

5. Das Papier faltest du jetzt, so wie im Bild, zu einem Rechteck. Dafür musst du die  untere Kante  auf die obere falten.

6. Du faltest dann die rechte Kante auf die linke zu einem Quadrat.

 

 

 

 

 

 

76

 

 

 

7. Nachdem du abermals das Papier wieder aufgefaltet hast faltest du 8. die Unterkannte zur Mitte.

 

 

 

 

 

 

 

910

 

 

 

 

 

 

 

12

 

 

 

 

9. Den selben Schritt wiederholst du jetzt für alle anderen Seiten.  Dafür faltest du die obere, die rechte und die linke Kante jeweils zur Mitte.

 

 

 

 

 

 

 

 

1314

 

10. Im nächsten Schritt wird das Blatt wieder augefalltet und siehst jetzt zahlreiche Faltlinien im rechten Bild haben wir sie mal etwas nachgemalt.

11. Du musst jetzt entlang der dicken (blauen) Faltung einen Schnitt setzten, der aber nicht ganz bis zum inneren Quadrat geht.

 

 

 

 

 

 

1516

 

 

12. Nun hast du es schon fast geschafft. Du musst nur noch das Blatt am Schnitt umfalten zur Mitte hin (siehe Bild).

13. Das selbe machst du jetzt auch auf der anderen Seite.

 

 

 

 

 

 

 

1718

 

 

14. auch die anderen Spitzen des Sterns müssen noch gefaltet werden.

15. Wenn du den Stern jetzt umdrehst müsste er so wie Bild aussehen.

 

 

 

 

 

Du kannst nun entweder an dieser Selle aufhören und dich über einen  4-zackigen Stern freuen oder du bastelst noch einen zweiten:

 

 

 

1920

 

 

16. Auf den Stern, der bei dir unten liegen soll, trägst du nun etwas Kleber auf oder du fixierst  beide Teile mit Tesafilm.

 

 

 

 

 

 

 

IMG_20141115_155118

 

 

 

Fertig. Von nun an kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Egal ob du einen 12-zackigen Stern gestaltest oder unterschiedlich große Sterne verwendest.

 

 

 

 

 

 

Noch ein schönes Weihnachtsfest mit vielen Sternen.

 

 

Von Alicia und Mercedes