Home » Aktuelles »Foto & Kunst »Kultur »Meinung »Society »Welt » Currently Reading:

Brasilien – Kulturen verschiedener Länder

September 28, 2022 Aktuelles, Foto & Kunst, Kultur, Meinung, Society, Welt No Comments

Hier schreibt Sophie Schindler über Brasilien.

Den Namen verdankt das Land seinem Brasilholz (Ceasalpinia echinata), einem höchst seltenen, roten Edelholz, welches in der Küstenebene zu finden ist. Dieses wurde als Färberpflanze verwendet, bis der Farbstoff künstlich hergestellt werden konnte.

Brasilien liegt in Südamerika und ist dort das größte Land

karte

Natürlich hat Brasilien eine Flagge wie alle Länder auch, aber im weißen Streifen der Flagge steht geschrieben: „Ordem e Progresso”, das heißt so viel wie „Ordnung und Fortschritt“, weil Brasilien seit 1822 nicht mehr von Portugal abhängig ist.  

                                              2 Flagge

In Brasilien spricht man übrigens Portugiesisch und nicht Brasilianisch, aber man kann sagen z.B.: das brasilianische Essen, etc. – Ah, und das Portugiesisch von Portugal ist sehr ähnlich, aber abgewandelt.

 

Kommen wir nun zu den Sehenswürdigkeiten, besonderen & bekannten Städten.

Sehenswürdigkeiten:                  Zuckerhut, Christusstatue, Arcos da Lapa, Corcovado, Copacabana

Städte:                                                Rio de Janeiro, Santa Tereza, Brasilia, Búzios.

 

Christusstatue auf dem Berg Corcovado in Rio

 

Der Zuckerhut ist ein Felsen in der Bucht von Rio

Der Zuckerhut ist ein Felsen in der Bucht von Rio

In Brasilien gibt es viele Traditionen z.B. findet im Fasching ein riesengroßer Umzug mit einem traditionellen Tanz namens Samba statt. Der Umzug dauert 2 bis 3 Tage, es gibt tolle traditionelle Musik und leckeres Essen. Der Karneval ist nicht nur eine Feier, sondern auch die Art und Weise, in der die Menschen ihre Gefühle zu sozialen Themen zum Ausdruck bringen.

Karneval

In Brasilien herrscht das ganze Jahr über tropisches Wetter. Die Bevölkerung ist sehr gemischt dort, es gibt sogar Völker, die noch im Amazonas leben. 427 Säugetierarten, 1.294 Vogelarten & rund 3.000 Fischarten bevölkern diese wasserreiche Landschaft, und mehr als eine Millionen Insektenarten & mindestens 40.000 Pflanzenarten zaubern unendlich viele Farbtupfen in die Wälder und Ufer der Flüsse. 

 

 

Die Geschichte der Besiedelung von Brasilien in Kurzform

Die Kultur in Brasilien reicht bis in das Jahr 11.700 v. Chr. zurück. Damals wurden Spuren von menschlichem Leben in der Caverna da Pedra Pintada im Bundesstaat Piaui gefunden. Die europäische Ansiedlung, die portugiesische Kolonialzeit, wurde 1494 mit einem Vertrag zwischen Portugal und Spanien beschlossen. Am 22. April 1500 landete im heutigen Porto Seguro, an der Küste Brasiliens, der Seefahrer Pedro Alvares Cabral und eroberte das Land für die portugiesische Krone. Das heutige Salvador da Bahia wurde 1549 zur Hauptstadt ernannt.

 

Bis 1530 war der Tauschhandel mit den Einheimischen gang und gäbe. Um den Tauschhandel zwischen den Franzosen und den einheimischen Indios zu unterbinden, beschlossen die portugiesischen Könige, europäische Siedler nach Brasilien zu schicken. Die Indios wurden ab 1530 gegen ihren Willen aus dem Landesinnern an die Küste gebracht und mussten dann dort als Sklaven auf den Zuckerrohrplantagen arbeiten. Die Umstände ließen den Indios kaum Chancen zu überleben und die Kolonialherren versuchten, die gestorbenen Arbeitskräfte mit weiteren Sklaven aus Afrika zu ersetzen. Das erklärt, warum Menschen unterschiedlicher Hautfarbe noch heute in Brasilien leben.
 

 

Ich hoffe es hat euch gefallen ihr könnt mir (Sophie Schindler) und Rauan Murei auf Teams schreiben und sagen, über welches Land wir als nächstes schreiben sollen.

 

 

Bildrechte:

Wikimedia.commons

Publicdomainpictures.net

PxHere

Comment on this Article: